Derzeit haben wir leider keine speziellen Angebote.

Es tut uns Leid, aktuell können wir Ihnen leider kein Angebot anbieten. Dies kann sich jedoch schnell ändern. Zögern Sie daher nicht, unsere Angebotsseite bald wieder zu besuchen. Gerne können Sie uns auch direkt mit Ihrem individuellen Anliegen kontaktieren.

Feldererhof St.Magdalena / Gsies Südtirol Feldererhof St.Magdalena / Gsies Südtirol

Feldererhof in Südtirol

Erleben Sie abwechslungsreiche Ferien beim

Urlaub im Gsiesertal

Im Urlaub Gsiesertal können Sie sehr viel mehr unternehmen, als die unberührte Natur der Berge vermuten lässt. Wenn Sie die nähere Umgebung Ihres Urlaubsortes bei einem Spaziergang erkunden wollen, lohnt sich ein Besuch in der Pfarrkirche von St. Magdalena. Dieses Gotteshaus, welches 1488 geweiht wurde, ist ein Juwel des spätgotischen Kirchenbaus. Sehenswert sind neben dem polygonalen Chorabschluss und dem Spitzturm auch das Sternrippengewölbe, das sich im Chor befindet. Unmittelbar neben der Kirche befinden sich der Friedhof und die neu errichtete Friedhofskapelle. Das gesamte Ensemble, bestehend aus Kirche, Kapelle und Friedhof, steht heute unter Denkmalschutz. Möchten Sie statt Ihrem architektonischen Wissen lieber Ihren Kreislauf ankurbeln, erwartet Sie in Taisten ein erfrischender Kneippweg.

Das Gsiesertal:

Ein Ausflug in die Geschichte

Unweit der Ortschaft St. Magdalena befindet sich die 2.700-Seelen-Gemeinde Welsberg am Eingang des Gsiesertals. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das während der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtete Schloss Welsperg, das vermutlich als mittelalterliche Wehranlage errichtet wurde. Nachdem Schloss Welsperg im ausgehenden 18. Jahrhundert von einem Brand größtenteils zerstört worden war, wurde die Anlage zwar renoviert, jedoch nicht mehr bewohnt. Das hatte zur Folge, dass die einst prosperierende Burg zunehmend an Bedeutung verlor.

Die Kultur der Bergvölker im Gsiesertal entdecken

Die Kultur der Bergvölker

im Gsiesertal entdecken

Im Urlaub Gsiesertal haben sie außerdem die Möglichkeit, einen Teil des beeindruckenden Museumsprojektes des Extrembergsteigers Reinhold Messner zu besuchen. Auf Schloss Bruneck wurde der fünfte Teil des Messner Mountain Museums eingerichtet. Dieses interaktiv angelegte Haus soll die Möglichkeit schaffen, Bergvölkern aus alpinen Regionen weltweit ein Forum zu bieten und sich mit der einheimischen Bevölkerung auszutauschen. Um dies möglichst ungefiltert zu ermöglichen, verbringen Gäste aus den verschiedensten Bergregionen jeweils einen Sommer auf Schloss Bruneck und berichten den Besuchern aus ihrem Leben und Alltag in der oft unwirtlichen Welt der Berge.

Die Kultur der Bergvölker im Gsiesertal entdecken

Weitere Aktivitäten

im Sommerurlaub im Gsiesertal

MMM Corones

MMM Corones

Das MMM Corones auf dem Gipfel des Kronplatz, auf 2.275 m Meereshöhe, mit seinem einmaligen Blick in die Dolomiten, zwischen Olang, Bruneck und dem Gadertal gelegen, ist Abschluss des Bergmuseums-Projekts von Bergsteigerlegende Reinhold Messner. In dem letzten der sechs Museen soll es um die großen Wände, um die Königsdisziplin des Alpinismus gehen. Der Fels und das Leben der Bergsteiger werden die zentralen Themen des Messner Mountain Museums sein, veranschaulicht anhand von einzigartigen Sammlungen, Bildern und verschiedenen Gegenständen, die Reinhold Messner in seinem Leben als Grenzgänger gesammelt hat. Die architektonische Umsetzung der Ideen wurde dem weltbekannten Architekturbüro Zaha Hadid anvertraut. Zaha Hadid zählt zu den talentiertesten und innovativsten Architektinnen der Gegenwart.

Pustertaler Radweg & Highlights

Pustertaler Radweg & Highlights

Radfahrer können die Region bei ausgedehnten Touren entdecken. Beispielsweise bietet sich der Radweg Pustertal für Ausflüge mit der ganzen Familie an. Dieser offizielle Radweg verbindet Bruneck mit Lienz. Besondere Highlights erwarten die Besucher außerdem zwischen Mitte September und Mitte Oktober. Hier finden neben dem Gsieser Almhüttenfest und dem Keila Kirschta auch der original Obotola Almabtrieb und der Obotola Kirschta statt.

Footer – Anfragebox on scroll